Diese Plattform ist Teil des Erasmus+ MobiReel-Projekts. Diese Plattform ist Teil des Erasmus+ MobiReel-Projekts. Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden. Bevor Sie die Webplattform (Webseiten) nutzen, lesen Sie bitte die folgenden Informationen:
Inhalt
Der Autor/Projektpartner übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Der Autor haftet in keinem Fall für Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf dieser Website dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen entstehen.
2. Referenzen und Links
Bei direkten und indirekten Verweisen auf Internetseiten Dritter oder anderen Dokumenten auf der Website
Internet (Hyperlinks) übernimmt der Autor/Projektpartner keine Verantwortung für die Nutzung der Inhalte und etwaige Folgen, die sich aus der Nutzung ergeben. Für Links, die zu anderen Websites führen, wird Benutzern empfohlen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die sie besuchen, zu lesen.
3. Datenschutz und Privatsphäre
Auf einigen Seiten (Schulungsmodule) müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben, um alle Funktionalitäten der Webplattform nutzen zu können.
3.1 Datenverantwortlicher ist Student Computer Art Society /SCAS/, 10, Narodno sabranie sq., Sofia, Bulgarien, Telefon: + 359 2 9870293, +359 88 8709488, E-Mail: rosen@scas.bg;
3.2. Wir werden die Daten vertraulich verarbeiten und nur für den Zweck verwenden, für den sie angefordert wurden – zur Verwaltung und Aufrechterhaltung der Nutzung der auf der Webplattform bereitgestellten Schulungsmodule.
3.3. Wir können die Daten an offizielle Behörden, die Europäische Kommission, ihre Vertreter und/oder Subunternehmer sowie MobiReel-Projektpartner weitergeben.
3.4. Wir speichern die Daten für die Dauer von 5 Jahren nach aktiver Nutzung.
3.5. Sie haben das Recht, den Administrator aufzufordern, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen oder die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzuschränken, oder das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die Übermittlung Ihrer Daten zu verlangen und Ihre Einwilligung zu widerrufen Fällen und unter den in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vorgesehenen Bedingungen.
3.6. Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde – der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (Bulgarien) – eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten missbraucht wurden.
3.7. Die Angabe Ihrer Daten an uns erfolgt freiwillig. Sie können die Webplattform nutzen, indem Sie anonymisierte Daten bereitstellen oder Pseudonyme verwenden. Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass es bei einer unverschlüsselten Verbindung zu Sicherheitslücken in der Kommunikation (einschließlich E-Mail-Kommunikation) kommen kann. An einen Empfänger gesendete E-Mails können von erfahrenen Internetnutzern abgefangen und gelesen werden. Bei Problemen oder Fragen können Sie uns über die oben genannten Kontakte oder über die Seite „Kontakte“ erreichen.